
Franz de Paula Triesnecker (* 2. April 1745 in Mallon, Kirchberg am Wagram; † 29. Januar 1817 in Wien) war ein österreichischer Astronom, Geodät, Mathematiker, Philosoph, Jesuit und Theologe. Nach ihm sind ein Mondkrater und eine Rillenstruktur auf dem Mond benannt. == Leben == 1761 trat Triesnecker in den Jesuitenorden ein. Von 1764 bis 1768 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Triesnecker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.